Fish and Chips ist ein Gericht aus in Backteig frittiertem Fischfilet (Fish) und dicken frittierten Kartoffelstäbchen (Chips). Sie gelten als inoffizielles Nationalgericht des
Vereinigten Königreiches und sind bis heute ein fester Bestandteil der englischen und schottischen Küche und Esskultur. Chips sind die britische Variante der Pommes Frites, sind aber meist
dicker als die in Deutschland üblichen Pommes Frites.
Lobster Roll:
Ein Hummer Sandwich aus New England USA. Es besteht aus Hummerfleisch, das mit einem weichen Sandwichbrot serviert wird.
Crawfish Roll:
Ein Sandwich aus Flusskrebsfleisch, das mit einem weichen Sandwichbrot serviert wird.
Scotch Eggs:
Schottische Eier sind eine Snack-Spezialität aus der britischen Küche. Sie bestehen aus hart gekochten Eiern; diese werden mit Wurstbrät umhüllt, mit Brotkrumen
paniert und anschließend frittiert.
Burger:
Wahlweise mit Cheddarkäse, Zwiebelmarmalade, Bacon, Sauce, Salat, Tomate.
Garnelen:
Knuspergarnelen mit hauseigenem Mango-Chutney.
Currywurst:
Currywurst mit roter Wurst oder Original Berliner Currywurst, mit eine weiße Wurst ohne Haut. Mit hausweisnem Currysauce und Steakhouse Pommes.
Corn Dog:
Er besteht aus einem Würstchen, das von einer Maisteighülle umhüllt ist und in heißem Öl frittiert wird.
Hot Dog:
Aus Rindfleisch oder Vegan. Für jeden Geschmack was dabei. Classic – Dänisch – Vegan - New York – Cheese Dog.
The GODFATHER:
Ein Mix Teller mit Tintenfischringen, Garnelen, Zwiebelringen, Fischnuggets, Jalapenos, Pommes, Mango Chutney, Tartarsauce,
Knoblauchsauce.
Fischnuggets mit Steakhousepommes:
Mit Ketchup, Majonnaise, Remoulade oder Essig.
Tintenfischringe mit Steakhousepommes:
Mit Ketchup, Majonnaise, Remoulade oder Essig.
Fischsemmel:
Frittierte Fisch in einem Semmel.
Black Truffle Fritten:
Schwarze, geformte Fritten aus einer Kichererbsen-Zubereitung, mit einer feinen Trüffelnote geben ein ganz besonderes Aroma. Durch die Pflanzenasche erhalten die
Fritten ihre schwarze Farbe.